Progressive Muskelrelaxation
nach Jacobson (in invididueller Kleingruppe)
Ruhe und Entspannung mit Progressiver
Muskelrelaxation
Progressive Muskelrelaxation ist eine
Entspannungstechnik, die einen selbstverantwortlichen Umgang mit Stress im Alltag und
Beruf ermöglicht. Mit der Progressiven Muskelrelaxation können Sie schnell neue Energie und Kraft schöpfen, stressbedingten körperlichen Beschwerden vorbeugen (Magen-/ Darmprobleme,
Kopfschmerzen etc.), Ängste abbauen oder Schlafstörungen entgegen wirken. Zudem ermöglicht sie die Veränderung von Verhaltensweisen, wodurch Sie z.B. Ihre Leistungsfähigkeit, Ihre Kreativität
oder Konzentrationsfähigkeit steigern können. Dabei bedient sich das Verfahren der Setzung eines muskulären
Reizes (Anspannung) und dessen Auflösung (Entspannung), was zunächst auf der körperlichen und dann auf der mentalen Ebene zur Entspannung führt.
In dem Kurs wird zunächst die Langform der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson vermittelt. Darüber hinaus werden verkürzte Formen erlernt, die besonders für die Umsetzbarkeit des Verfahrens im Alltag von Bedeutung sind. Ergänzend kommen andere Entspannungsverfahren zum Einsatz wie Fantasiereisen, Übungen nach Feldenkrais, Selbstmassage, Atemübungen.
Neue Kurse auf Nachfrage.