Gesund und Vital durch
Bewegung & Entspannung

Wahre Ruhe ist nicht Mangel an Bewegung.
Sie ist Gleichgewicht der Bewegung.
(Ernst von Feuchtersleben)
Die Balance von Anspannung und Entspannung ist eine wesentliche Voraussetzung zum Erhalt der körperlich-geistigen Gesundheit und Vitalität.
Um dem komplexen Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele gerecht werden zu können, verfolge ich ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, in dem sowohl westliche Methoden als auch Techniken der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Verwendung finden.
Auf Basis der drei Bereiche
- Bewegung
- Achtsamkeit & Stressbewältigung
- Energiearbeit
erarbeite ich mit Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse bzw. die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnittenes Gesundheitsprogramm.
Ihre

Tanja Eisentraut, M.A.
Sportwissenschaftlerin
FÜR KURZENTSCHLOSSENE!
Innere Ruhe und Kraft durch Meditation
Online-Live-Stream

Freitag: 16.4.2021
18.15-19.45 Uhr
Honorar: 17,00 Euro/ Person/ Termin
Anmeldungen bitte formlos per Mail.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
FIT TROTZ CORONA MIT:
KURSE / WORKSHOPS im 2. Quartal 2021
1. FORTLAUFENDE KURSE (Online)
Energie & Bewusstsein
Fest verwurzelt in stürmischen Zeiten!
Das Herz und den Geist heilen durch Übungen des Herz-Qigong
Online-Live-Stream
Verjüngungs-Qigong:
Ein Weg zur inneren Mitte und neuer Vitalität*
Online-Live-Stream bzw. vor Ort
Dieser Kurs ist nach § 20 SGB V (teilweise) erstattbar. Bitte fragen Sie nach den Bedingungen Ihrer Krankenkasse.
Qigong - 15 Ausdrucksformen
(Fortgeschrittene)
Online-Live-Stream
10 x Donnerstag: 15.04.-01.07.2021 (außer: 13.05./ 03.06.)
18.30-19.45 Uhr
Voraussetzung: Kenntnis der 15 Übungen
Honorar: 140,00 Euro/ Person
NEU!
Geschmeidig und beweglich wie eine Katze – mit Übungen nach Feldenkrais
Online-Live-Stream:
Die mit * gekennzeichneten Kurse werden nach § 20 SGB gefördert. Bitte erfragen Sie die Konditionen für eine eventuelle (Teil-)Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse.
2. WORKSHOPS & "MINIKURSE"(Online)
Wirbelsäulen-Qigong
Sanfte Übungen zur Mobilisierung und Kräftigung der Wirbelsäule
Online-Live-Workshop
Innere Ruhe und Kraft durch Meditation
Online-Live-Stream
Freitag: 08.01./ 05.02./ 05.03./ 16.4./ 7.5./ 11.6./ 2.7.
18.15-19.45 Uhr
Honorar: 17,00 Euro/ Person/ Termin
Anmeldungen bitte formlos per Mail.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3. ÜBUNGS- & SCHNUPPERSTUNDEN
Übungsstunde: Heilende Laute
Online-Live-Stream
Dienstag: 13.04.2021
18.15-19.45 Uhr
Honorar: 17,00 Euro/ Person/ Termin
Anmeldungen bitte formlos per Mail.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Zoom.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Mit sanften Bewegungen entspannen - Schnupperstunden: Qigong
Online-Live-Stream
Dienstag: 23.02./ 23.03.2021 (Termine sind einzeln buchbar)
18.30-19.30 Uhr
Honorar: 12,00 Euro/ Person/ Termin
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Zoom.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Übungsstunde: Herz-Qigong
Online-Live-Stream
Freitag: 30.04.2021
18.00-19.30 Uhr
Honorar: 17,00 Euro/ Person
Voraussetzung: Kenntnis des Herz-Qigong
Anmeldungen bitte formlos per Mail.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Zoom.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Übungsstunde:
Qigong-Aufwärmübungen & Selbstmassage
Vertiefung der Aufwärmübungen & Einführung von Selbstmassageübungen
Online-Live-Stream
Dieses Angebot richtet sich an alle, die
- an mindestens einem Qigongkurs (unabhängig vom erlernten Stil) teilgenommen haben und
- die Aufwärmübungen mehr in der Tiefe kennenlernen und
- erste Bekanntschaft mit Selbstmassage machen möchten
Der Schwerpunkt liegt bei der Vertiefung der Aufwärmübungen.
Dienstag: 16.03.2021
18.00-19.30 Uhr
Honorar: 17,00 Euro/ Person
Anmeldungen bitte formlos per Mail.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Zoom.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Weitere Infos und Anmeldung im Bereich Kurse, Workshops & Vorträge unter den jeweiligen Themen.