Wie der Name schon vermuten lässt, legt das Verjüngungs-Qi Gong seinen speziellen Fokus auf die (zumindest teilweise) Wiedererlangung jugendlicher Vitalität. Als sehr alte, daoistische Qi Gong-Form zielt sie ebenso auf ein möglichst langes, gesundes Leben ab. Außerdem wirkt sich Huichungong positiv auf die endokrinen Drüsen (Hormonsystem) aus und trainiert durch spezifische Übungen die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schulter-Nacken-Bereichs. Bei den Übungen wird besonderer Wert auf fließende, weiche Bewegungen und einen Wechsel zwischen Ruhe- und Aktivitätsphasen gelegt.
Erreicht werden diese Effekte durch eine intensive Stimulation verschiedener Energiezentren (v.a. Huiyin und unteres Dantien) durch spezielle Bein-/Fußpositionen, gezielte Bewegungsabläufe, Aufmerksamkeitslenkung sowie in fortgeschrittenerem Stadium durch den Einsatz einer besonderen Atemtechnik.
Das Huichungong verfügt über 9 Methoden, mit jeweils sehr unterschiedlicher Übungsanzahl:
Im Grundkurs unterrichte ich sowohl die 1. Stufe der Stehenden Methode (10 Übungen) sowie die etwas kürzere und meditativere Sitzende Methode (3 Übungen).
Unter nachfolgendem Link finden Sie die offizielle Seite des Huichungong Forum Deutschlands mit weiteren Informationen und authorisierten Bildern und Videos meiner Lehrerinnen:
8 x Donnerstag: 18.09.-13.11.2025
(außer: 1 variabler Ausfalltermin)
17.15-18.30 Uhr
Studio Hilden
Honorar: 130,00 Euro/ Person
Kursnummer: QG_25_07