Bewegungstraining & Körperarbeit

Training im Einklang von Körper, Geist & Seele

Gemäß den fernöstlichen Philosophien gleicht unser Körper einem Tempel. Pflegen wir ihn regelmäßig und gut, bietet er unserem Geist eine Behausung, in der er gerne wohnt.

Achtsam oder klassisch trainieren?

Qigong, qi gong, achtsam, training, trainieren, bewegung, entspannung

Achtsames Training

Achtsamkeit und Entschleunigung in der Bewegung sowie das Erfahren des eigenen Körpers sind die Zauberworte achtsamen Trainings:

 

  • entwickeln Sie Ihr Körperbewusstsein,
  • bauen Sie Spannungen ab und
  • lösen Sie energetische und emotionale Blockaden.

 

Trainieren Sie ganzheitlich mit sanften Techniken wie Feldenkrais, Qigong und Spiraldynamik

  • stressfrei und mit (noch mehr) Freude
  • im Einklang von Körper, Emotionen und Geist
  • ohne Verletzungsgefahr
  • in höherem Alter oder mit gesundheitlichen Herausforderungen
Training, functional, rückentraining, nordic walking, stretching, dehnen, gruppe, einzeltraining, person training

Klassisches Training

Regelmäßige Bewegung schützt uns vor körperlichen Einschränkungen oder Erkrankungen durch Bewegungsmangel und einseitige Haltung.

 

Erreichen Sie

  • definierte Gesundheitsziele,
  • stärken Sie Ihren Rücken,
  • modellieren Sie ihren Körper,
  • bringen Sie Ihre Faszien in Schwung,
  • verbessern Sie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht

mit

  • Funktionstraining
  • Rückentrainining
  • Faszientraining
  • Nordic Walking
  • Mobilitätstraining & Stretching
  • ...

Sie haben besondere Anforderungen an das Training?

Fühlen Sie sich in klassischen Trainingskontexten manchmal nicht ganz am richtigen Platz? Weil Sie spezielle Übungen benötigen, dafür aber keine Zeit ist oder der Trainer bzw. die Trainerin keine Lösung für Ihre Anforderung findet?

 

Dann sind Sie bei mir genau richtig. Aufgrund meiner langjährigen Praxis mit speziellen Zielgruppen erstelle ich Ihnen ein passgenaues Training, das Ihre besondere Situation berücksichtigt.

 

Für wen kommt ein solches Training in Frage?

 

Menschen ...

  • mit höherem Lebensalter
  • nach längerer Pflege eines Angehörigen
  • mit orthopädischen (Gelenk-, Rückenprobleme), neurologischen (Multiple Sklerose, Schlaganfall, Parkinson) oder anderen Einschränkungen (Autoimmunerkrankungen, Krebs)

 

Was dürfen Sie erwarten?

 

  • Auf Ihre Bedürfnisse angepasste Trainingspläne und Übungen
  • Einfühlungsvermögen und Geduld
  • Kreativität

Kundenstimme

Ramona

Gefunden habe ich eine Möglichkeit, meinen Körper, trotz rheumatischer Erkrankung, moderat zu bewegen und auf Dauer die Beweglichkeit zu erhalten.