Workshop:

Die 6 Heilenden Laute:

Entspannung und Regeneration durch
die Kraft sanfter Schwingungen

 

In individueller Kleingruppe (max. 8 Teilnehmende)

 

Workshopinhalte auf einen Blick

  • theoretische Einführung in die 6 Heilenden Laute (Wandlungsphasen, Organsysteme, Entsprechungen, Wirkung)
  • praktisches Erlernen der einzelnen Laute, Vorstellungsbilder und Bewegungen

Worum handelt es sich bei den "6 Heilenden Lauten"?

Basierend auf den Fünf Wandlungsphasen regt diese sehr alte daoistische Heilmeditation die Selbstheilungskräfte unserer inneren Organe an:

  • Lunge/Dickdarm
  • Niere/Blase
  • Leber/Gallenblase
  • Herz/Perikard (Herzbeutel)/Dünndarm
  • Milz/Magen
  • Dreifacher Erwärmer (Regulation des Wasserhaushaltes)

Aufgrund unserer Lebensweise (Stress, Umweltgifte, Fehlernährung, negative Emotionen) sind viele Organe überhitzt und mit Stoffen belastet, die sie in ihrer Funktion beeinträchtigen und langfristig schädigen. Die Übungen regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an und tragen zur  Entgiftung und Selbstreinigung der inneren Organe bei.  Bei regelmäßiger Übungspraxis kann dies zu einer verbesserten Organfunktion und mehr Vitalität beitragen. 

 

Die Daoisten haben herausgefunden, dass jedem Organpaar (z.B. Leber/Gallenblase) ein Ton mit einer besonders heilenden Schwingung zugeordnet werden kann. In den Übungen werden die heilenden Laute durch die praktizierende Person intoniert und mit einfachen Bewegungen der Arme, mit Vorstellungsbildern und der Atmung kombiniert. Die Heilmeditation ist zudem eine wunderbare Möglichkeit, die mit jedem Organpaar verbundenen positiven emotional-seelischen Aspekte zu stärken und belastende Emotionen abzugeben.

 

Ein Beispiel: Trauer ist dem Funktionskreis Metall, also den Organen Lunge/Dickdarm, zugeordnet. Die Heillaute können dabei unterstützen, übermäßige Trauer/Traurigkeit, welche das Organpaar überhitzen und schädigen kann, loszulassen. Im Gegenzug kann man den entstandenen Freiraum mit den stärkenden emotionalen Aspekten des Metallelements wie Mut, Rechtschaffenheit und Struktur füllen.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Alle Menschen, die ihre innere Mitte finden und stabilisieren sowie ihre Selbstheilungskräfte aktivieren möchten. Da die Übungen zu den stillen Formen des Qigong zählen, können sie von den meisten Menschen (auch mit physischen Einschränkungen) problemlos durchgeführt werden.

Keine Angst...

Die Übungen werden überlicherweise nicht im Schneidersitz auf dem Boden, sondern auf einem Hocker oder Stuhl ausgeführt. Aber es steht Ihnen natürlich frei, die Übungen am Boden auf einer Matte durchzuführen. Bringen Sie für diesen Fall bitte Ihr eigenes Meditationskissen mit.

Wie geht es nach dem Workshop weiter?

Nach dem Workshop können Sie bei Interesse an den Übungsstunden (live oder online) teilnehmen, die ca. einmal pro Monat stattfinden. Dort können Sie das Gelernte vertiefen bzw. aktuell halten.

 

Wann, wo, wie?

Samstag, 13.09.2025, 10.00-13.30 Uhr

Studio Gesund und vital durch Bewegung & Entspannung

Honorar: 70,00 Euro/Person

 

WS_HL_25_01